...... einstellen, der Sommer geht so langsam in den Herbst über,da tut sich auch was in der Tierwelt.
Sie, die Mauereidechsen haben sicher in diesem Sommer alles bekommen, was sie sich so an Sonne gewünscht haben. Ob wohl für reichlich Nachwuchs gesorgt ist? Das werde ich dann im Frühjahr 2019 prüfen können.
Unsere schwarze Eidechse habe ich in diesem Sommer nicht gefunden. Nunja, ich war auch nicht so oft im "Eidechsen-Revier" es war viel zu heiß dort.
Unsere "Schönste" die Smaragdeidechse wird sicher ein feines Winterqurtier ausgemacht haben, ich hoffe es. Noch gibt es geschützte Reviere hier am Kaiserstuhl, speziell dafür, dass sich die Tiere wohlfühlen sollen.
Angeschmiegt an einem Rebpfahl, geniesst die Waldeidechse die letzten Herbstsonnenstrahlen. Sie hatte wohl einen Ausflug ins Grüne gemacht, ihr Revier ist ja der Wald.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ich sollte mal wieder etwas.......
...... einstellen, der Sommer geht so langsam in den Herbst über,da tut sich auch was in der Tierwelt. Sie, die Mauereidechsen haben sic...

-
... sollen es heute einmal werden, es sind die Libellen, sie sind ja nun wirlich nur im Sommer unterwegs. Um die Blauflügel-Prachtlibell...
-
...... einstellen, der Sommer geht so langsam in den Herbst über,da tut sich auch was in der Tierwelt. Sie, die Mauereidechsen haben sic...
-
..... ist der Bienenkäfer/Trichodes, mir sind davon zwei Arten vor die Linse gekommen, einmal der Zottige Bienenkäfer und der Gewöhnliche. ...
Schade, dass dieser Blog eingeschlafen ist. Wird er noch einmal aus dem Dornröschenschlaf aufwachen?
AntwortenLöschenLG Bernhard
Liebe Edith, da schließe ich mich doch gleich mal den Bernhard ("Amateurfotograph") an. Der liegt allerdings aktuell auch gerade im Dornröschenschlaf :)
AntwortenLöschenBei solchen kleine Urtieren ist die Zeit stehen geblieben, in unserer modernen Gesellschaft rast sie zu schnell....
LG Dori
genau das letzte Bild erinnert mich sehr an meinen - Besuch aus dem Wald - anscheinend gefällt es ihr bei mir, denn seitdem wohnt sie bei mir im Gartenhaus und beguckt sich verzückt die Erdbeeren und Tomaten...ihren Durst hab ich schon mal gestillt und bin gespannt wie lange sie bleibt...
AntwortenLöschenliebe Grüße angel